Unser Angebot
Ein gesunder Körper ist ein Gästezimmer für die Seele, ein kranker ein Gefängnis.
Francis Bacon
Unsere Therapeuten bieten Ihnen traditionell chinesische Medizin TCM (Ohrakupunktur, Akupressur, Moxa, Schröpfen, Taping, Ernährung & Kräuter) Bioresonanz, Shiatsu, Personaltraining, Physiotherapie, Psychotherapie, Psychologie im Einzelsetting. Qi-gong, Yoga und Pilates wird in Kleingruppen angeboten.
Herr Dr. Gerald Hartmann steht Ihnen als Arzt für Allgemeinmedizin und Psychosomatische Medizin zur Seite.
Wir sind Wahltherapeuten bzw. -Ärzte. Wir nehmen uns Zeit, um uns um Sie und Ihr Anliegen zu kümmern. Die Behandlung wird bar oder per Überweisung bezahlt. Sie bekommen einen Zuschuss ihrer Krankenkassa auf unser Honorar. Genaue Informationen über Honorar und Rückerstattung erhalten Sie vom jeweiligen Therapeuten oder Arzt.
Um Ihnen eine ganzheitliche Behandlung bieten zu können, arbeitet unser Team sowohl individuell als auch fächerübergreifend zusammen.
Bewegung und körperliche Aktivität zählen zu den wichtigsten Maßnahmen die jeder und jede selbst für die Gesundheit setzen kann.
Die Vorteile die durch körperliche Aktivität entstehen sind vielfältig. Einerseits erhöht es das generelle Wohlbefinden und damit die Lebensqualität. Andererseits werden Herz- Kreislaufkrankheiten mit den Risikofaktoren Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, Übergewicht und ungünstige Blutfettwerte, zusätzlich Krebserkrankungen, Knochenerkrankungen wie Osteoporose, Depressionen und viele mehr durch regelmäßiges Trainieren positiv beeinflusst.
Körperlich aktive Menschen leiden seltener unter Abgeschlagenheit und chronischer Müdigkeit und bleiben mental fitter. Mit Stress, Schlafstörungen und Niedergeschlagenheit haben sie ebenfalls seltener zu kämpfen. Weiters werden Stress, Aggressionen und Verspannungen abgebaut.
Bei den meisten Menschen ist die stärkste Motivation, um körperlich aktiv zu sein, die Freude an der Bewegung selbst. Egal ob Spazierengehen in der Natur, Gartenarbeit oder Sport – jeder Mensch hat eine Tätigkeit, die besonders viel Spaß macht. Bewegung hilft, das Leben zu genießen.
Wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist, die Bewegung schmerzt, durch chronische oder akute Beschwerden, ist nicht nur der Körper, sondern auch die Psyche belastet.
Unsere Therapeuten bieten ihnen Shiatsu, Physiotherapie und Personaltraining, Pilates und Yoga an, um mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und dadurch wieder Freude an der Bewegung zu erlangen.
In der Physiotherapie geht es darum, Schmerzen zu lindern, Stoffwechsel und Durchblutung zu fördern sowie Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer zu verbessern oder zu erhalten.
Pilates ist ein ausgeklügeltes System aus Kräftigung, Dehnung, Mobilisation und Koordination.
Auch mit Yoga verbessert sich die Körperhaltung, mit Kraft, Flexibilität und Stabilität.
Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Form der Körpertherapie, stammt aus der traditionellen chinesischen Massage Tuina und bedeutet übersetzt „Fingerdruck“, wobei der Therapeut auch Ellenbogen, Knie und Füsse einsetzt, um gezielten Druck auf bestimmte «Energiepunkte» zu setzen.
Personal Training ist ein auf Sie und ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Fitness-,Gesundheits- und Entspannungstraining, und wird von unseren Therapeuten angeboten.
Die Belastungen des häufig hektischen Alltags lösen bei Körper und Geist Stressreaktionen aus.
Wer lernt, richtig mit Stress umzugehen und sich zu erholen, tut sich und seiner Gesundheit etwas Gutes. Beugen Sie stressbedingten Erkrankungen durch eine gesunde Lebensweise vor. Gönnen Sie sich regelmäßige Entspannung und lernen Sie, richtig mit Stress umzugehen.
Jede und jeder hat eigene Kraftreserven und Erholungsstrategien, die guttun, bauen Sie sie täglich in ihren Alltag ein. Ob ein Nickerchen zwischendurch, die morgendliche Joggingrunde es gibt genug Möglichkeiten, Kraft zu tanken. Bringt man den Körper in einen entspannten und ausgeglichenen Zustand können sich die Selbstheilungskräfte entfalten und den Körper auf diese Weise wieder zum Gleichgewicht und zu mehr Gesundheit verhelfen. Es werden weniger Stresshormone gebildet. Das stärkt automatisch das Immunsystem und macht den Körper bereit, sich selbst zu heilen.
Unsere Therapeuten bieten ihnen zum Kraft tanken und Loslassen Bioresonanz, Pilates, Shiatsu und Yoga an.
Pilates ist ein systemisches Ganzkörpertraining, bei der Becken-, Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt werden. Techniken zum bewussten Loslassen sollen außerdem helfen, Verspannungen aufzufinden und zu lösen.
Yoga verfolgt nach der indischen Lehre das Ziel, innere und äußere Balance zu erreichen und im Endeffekt „Stress“ abzubauen und Kraft zu tanken.
Eine Shiatsu- Behandlung wird nicht nur bei körperlichen Symptomen, wie Schmerzen oder Verspannungen, sondern auch bei psychischen Symptomen, etwa Trauer, depressive Verstimmungen oder Stress angewendet.
Bioresonanz bringt Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht. Die holosan Bioresonanz-Methode geht den Belastungen und Ursachen auf den Grund – sowohl im körperlichen als auch im psychischen Bereich und aktiviert die Selbstheilungskräfte.
Psychische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe.
Sie wird durch zahlreichen Schutzfaktoren positiv beeinflusst, wie zb durch persönliche Widerstandsfähigkeit, soziale Unterstützung und gesunde Lebensweise.
Der Mensch ist ein höchst empfindsames Wesen. Stress, Zeitnot, Druck, berufliche Belastungen, schwerwiegende Lebensereignisse sind Risikofaktoren für die psychische Gesundheit.
Wenn wir lernen, die Natur unserer Psyche zu verstehen, werden wir achtsamer durchs Leben gehen, können widerstandfähiger werden und die Anforderungen des Lebens besser bewältigen. Dann entsteht auch Raum für die Antworten auf Sinnfragen.
Niemand ist davor gefeit, dass die persönliche Bewältigungsstrategien nicht mehr helfen. Dann ist es wichtig auf seinen Körper zu hören und sich bewusst zu sein, dass es okay ist auch mal nicht okay zu sein. Denn es geht vielen so, jede und jeder 3. Österreicher ist von einer psychischen Krankheit betroffen.
Bei uns im Team wird ihnen von der Abklärung, Testung, Diagnose über medikamentösen Behandlung, bis zur Gesprächstherapie geholfen. Unsere Psychotherapeuten haben folgende Schwerpunkte Psychoonkologie, Ängste und Zwänge, unter anderem auch Sucht, Depressionen und Krisen, außerdem Burn Out, Hypersensibilität und traumatische Erlebnisse, weiters Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburtserlebnisse, unsere Psychologin klärt unter anderem Legasthenie, Teilleistungsstörungen, ADHS, Schulreife ab und bietet Beratung bei einvernehmlicher Scheidung nach §95 an. Unser Arzt ist auf Psychosomatik und Entspannungsverfahren spezialisiert.
Der interdisziplinäre Austausch des Teams ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung. Sie werden begleitet, bis Sie ihr seelisches Wohlbefinden wieder erlangt haben.
Bioresonanz bringt Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht
Bioresonanz hilft bei körperlichen (wie Kopfschmerzen, Allergien, Verdauungsstörungen) und psychischen Problemen (wie Stress, Schlafstörungen). Die holosan Bioresonanz-Methode geht den Belastungen und auch den Ursachen auf den Grund. So kann der Körper seine Selbstheilungskräfte wieder (oder besser) aktivieren.
Die holosan Bioresonanz-Methode berücksichtigt bei der energetischen Austestung und Behandlung auch psychische Faktoren. Dies ist eine optimale Ergänzung zu psychotherapeutischen oder physiotherapeutischen Behandlungen.
Psychosomatischen Coaching in Kombination mit TCM
Psychosomatischer Stress ist die Sprache des Körpers, wenn es der Seele zu viel wird.
„Geh Du vor“, sagte die Seele zum Körper, „auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich.“ „Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben“, sagte der Körper zur Seele.
(Ulrich Schäfer)
Woher kommen die ständigen Kopf-, Nacken-, Rückenschmerzen, Schwindel, Haut-, Magen-, Darmprobleme, Allergien, plötzliche Unverträglichkeiten, Tinnitus, Schlafstörungen, hormonelle Themen wie PMS (prämenstruelle Syndrom), Wechselbeschwerden oder Schilddrüsenunterfunktion? Das psychosomatische Coaching in Kombination mit TCM (traditionell chinesischer Medizin) hilft dem eigenen Körper, Geist & Seele besser zu verstehen.
Es ist interessant zu verstehen, dass beispielsweise die Haut nicht nur unser größtes Verdauungsorgan ist, sondern auch unsere Begrenzung zur Umwelt. Wenn wir etwas im wahrsten Sinne des Wortes „erst verdauen“ müssen und ständig über unsere Grenzen gehen, dann kann es durchaus passieren, dass unser Körper uns unmissverständlich durch Allergien, Hautausschlägen oder Verdauungsproblemen und Ähnlichem zu verstehen gibt, dass ihm das „gegen den Strich“ geht und wir unsere Strategie verändern sollen.
Bei jedem Menschen ist etwas anderes in der DNA gespeichert z.B. eine vererbte schlummernde Hauterkrankung wie Neurodermitis. Sie muss nicht ausbrechen, kann es aber bei „idealen Faktoren“ wie einseitige Ernährung, Stress, zu wenig Ausgleich usw. Der Körper wird „sauer“ und das „Säure-Basenmilieu“ kippt.
„Keine Krankheit kann in einem basischen Milieu existieren. Nicht einmal Krebs.“ Dr. Otto Warburg erlangte im Jahre 1931 den Medizinnobelpreis für die Erkenntnis, dass Krankheiten nicht im basischen Milieu überleben können.
Das psychosomatische Coaching in Kombination mit TCM hilft durch Akupressur/Ohrakupunktur, Taping, Ernährungs- & Kräutertipps, Stressmanagement sowie Entspannungstechniken der Ursache auf den Grund zu gehen und den Körper wieder die Balance zu bringen.
Leider verstehen viele Menschen diese Sprache noch nicht und deswegen bedarf es eines psychosomatischen Coaching. Eine Starthilfe sich selbst zu helfen, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
TCM reguliert und balanciert Körper, Geist und Seele
TCM steht für die traditionelle chinesische Medizin. Es beruht auf ein jahrtausendealtes Heilverfahren, dass den Menschen als ganzheitlich betrachtet und alle Aspekte des Körpers, Geist und Seele versucht wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Krankheiten werden als Dysbalance kategorisiert. Basis ist das Konzept von Yin & Yang, sowie der 5-Elemente und die Meridianlehre. Die wichtigsten Säulen der TCM sind Akupunktur/Akupressur, Moxa, Schröpfen, Tuina-Techniken, Qi-gong, eine spezielle Ernährungs- sowie Kräuterlehre. Eine TCM-TherapeutIn wird auch für die ganzheitliche Behandlung mitunter eine Gesichts- & Zungendiagnostik und Fragen zu Stress, Verdauung sowie Ernährung stellen, um eine ganzheitliche Behandlung durchführen zu können.
Akupunktur/Akupressur ist eine traditionelle Heilmethode, die durch drücken/stimulieren bestimmter Zustimmungspunkte am Körper die Durchblutung und Endorphine anregt (wirkt wie ein Schmerzmittel) und somit zur Schmerzlinderung beiträgt. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Nach westlichem Verständnis ist die Akupressur den Triggerpunkten ähnlich. Akupunktur/Akupressur wird auch gerne als Geburtsvorbereitung ab der 36. Schwangerschaftswoche angewendet.
Ebenso unterstützend wird es für die Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion eingesetzt. Hierzu ist zu bemerken, dass es in keinem Fall ein Ersatz für eine Ernährungsumstellung ist.
Moxa oder Moxibustion ist eine Wärme-Therapieform mit Beifußkraut, die auch als Wärmeakupunktur bekannt ist. Die Moxa-Zigarren oder der Moxa-Kegel stimuliert die Akupressur-Punkte, fördert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur, Stärkt das
Immunsystem und regt die Selbstheilungskräfte an. Moxa-Zigarren finden in der Geburtenheilkunde auch ihren Einsatz.
Schröpfen ist ein jahrtausendealtes Heilverfahren, wo Gläser mit Unterdruck an der Haut angebracht werden, um die Durchblutung sowie das Lymphsystem anzuregen und somit die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Es lösen sich Verspannungen, es kommt
zur Schmerzlinderung und entzündliche Prozesse werden ausgeleitet. Nach dem Schröpfen sollten kein körperlich anstrengenden Tätigkeiten mehr verrichtet werden. Es kommt auch zu Einblutungen unter der Haut (Hämatome/blaue Flecken), die naturgemäß nach ein paar Tagen abheilen. Dafür ist meist eine Erleichterung der Verspannung bzw. des Schmerzes merklich.
(Gitter-)Tapes regen die Schmerzrezeptoren an und der Schmerz wird gelindert zudem wird das Muskelgedächtnis aktiviert und es hilft die Blutzirkulation sowie den Lymphfluss positiv zu stimulieren, der Muskel wird entlasten.
Grundsätzlich kann die TCM bei fast allen körperlichen Beschwerden helfen:
- Kopfschmerz/Migräne/Schwindel/Tinnitus
- Magen- & Verdauungsbeschwerden
- Schlafstörungen
- Muskelverspannungen/Rückenschmerz
- Maus- & Golferarm
- Hautthemen (Neurodermitis, Psoriasis, Akne,…)
- Allergien
- Immunstärkung
- Stress & Angstzustände
- hormonelles Ungleichgewicht wie PMS, Wechsel, Periodenbeschwerden
- Geburtsvorbereitung ab der 36. SW
- Unterstützend bei Raucherentwöhnung & Abnehmen = kein Ersatz für Ernährungsumstellung!!
- u.v.m.